Wir über uns
Seit 1985 haben sich rheinhessische Zahnärzte, gesetzliche Krankenkassen und die regionalen Gesundheitsämter zur gruppenprophylaktischen Kariesvorbeugung bei Kindern und Jugendlichen zusammengeschlossen.
Arbeitsteilung innerhalb der AGZ:
- Patenzahnärzte/Schulzahnärzte liefern das Fachwissen
- Krankenkassen (gesetzliche) finanzieren
- Gesundheitsdienste (regionale) beraten
Unser Auftrag:
Die AGZ hat die Aufgabe – auch im Auftrag des Gesetzgebers (§ 21 SGB V) – umfassende Programme zur Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Grundschulen zu organisieren und koordinieren.
Wir sind das Bindeglied zwischen:
- Spielkreisen
- Kindergärten
- Grundschulen, Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Patenzahnärzte/Schulzahnärzte
- Ernährungsberaterinnen
- Eltern
- Erzieherin und Lehrern
- Institutionen
Unser Ziel:
Strahlende, gesunde Zähne sind ein Leben lang möglich. Durch Vorsorge bereits in Kindergärten und Grundschulen kann mit frühzeitiger Gruppenprophylaxe die Mundgesundheit wesentlich beeinflusst werden.
Unser Konzept:
Karies bedroht uns von Kindesbeinen an.
Dies kann vermieden werden durch:
- richtige Zahn- und Mundpflege
- (zahn)-gesunde Ernährung
- regelmäßige Zahnarztbesuche
- Fluoridierung
Dieses Konzept steht den Beteiligten natürlich kostenfrei zur Verfügung. Alle die sich aktiv daran beteiligen, können bei der AGZ Rheinhessen die Bereitstellung von Zahnputzmaterialien erfragen.