Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinhessen

Bild zu Kita-Zahnarzt-InfoZahnarzt-Info

Patenzahnärzte erklären sich bereit, als Kindergartenpatenzahnarzt in freier Mitarbeit im Rahmen der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe in Kindergärten im Bereich der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinhessen nach dem Patenzahnarztkonzept die Gesundheitserziehung auf dem Gebiet der Zahnheilkunde den Kindern, in den jeweiligen Kindergärten nahe zu bringen.

Zu unserem Betreuungsbereich zählen 385 Kindertagesstätten mit insgesamt 26.947 Kindern, die von 152 Patenzahnärzten betreut werden. (Stand August 2018)

Die Zuordnung zu den Kindergärten erfolgt durch Vermittlung der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinhessen. Die Termine werden direkt zwischen Kindergarten und Patenzahnarzt vereinbart.

Die Maßnahmen:

  • Besuch im Kindergarten, mindestens 1 x jährlich
  • Praxisbesuch der Kinder (ohne Untersuchung)
  • Elternabende/Elternnachmittage

Zur Umsetzung stellt die AGZ Jugendzahnpflege dem Patenzahnarzt Zahnbürsten zur Verfügung. Die Zahnbürsten müssen telefonisch erfragt werden.

Setzen Sie sich mit Ihrem Kindergarten zur Terminabsprache in Verbindung. Für die Durchführung stehen verschiedene Materialien (siehe unter Medien) in der AGZ Geschäftsstelle bereit, die telefonisch anzufordern sind.

Engagierte Zahnärzte und Zahnärztinnen sind jederzeit herzlich Willkommen in der Gruppenprophylaxe mit einzusteigen. Rufen Sie uns an, wir nennen Ihnen vakante Kindergärten in Praxisnähe.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der AGZ Geschäftsstelle.

LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinhessen, Weissliliengasse 13, 55116 Mainz, Telefon: 06131 / 6273890
Designed by Webdesign Wien