Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinhessen

Bild zur Schul-InfoSchul-Info

Strahlende, gesunde Zähne sind ein Leben lang möglich. Zahnkrankheiten lassen sich weitgehend vermeiden. Das geschieht nicht von selbst. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Vorsorge oder Gruppenprophylaxe von herausragender Bedeutung. Die richtige Ernährung, Mundhygiene, das Härten der Zähne sowie der regelmäßige Zahnarztbesuch ist der richtige Weg dorthin.

Alle Schulen können entscheidend dazu beitragen, dass sich die Zahngesundheit der Schüler und Schülerinnen verbessert. Dies ist ein wichtiges gesundheitspolitisches Ziel zum Wohle der Kinder.

In den ersten Klassen findet eine zahnärztliche Untersuchung und eine Unterrichtseinheit in der Schule statt.

In den Klassen 2 – 4 findet Prophylaxeunterricht statt, aber keine Untersuchung. Um aber auch bei diesen Kindern eine alljährliche zahnärztliche Untersuchung – wie vom Gesetzgeber gefordert (§ 21 SGB V) – sicherzustellen, ist eine Untersuchung durch die/den Hauszahnärztin/Hauszahnarzt im Rahmen eines Verweisungssystems vorgesehen. Diese Aktion startet jährlich mit Beginn des Schuljahres.

Checkliste für Schulen:

  • Namenslisten aller Schüler der Klassen 1-4 an die AGZ Geschäftstelle einreichen.
     
  • Informationsschreiben für Eltern allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 2-4 austeilen.
     
  • Schulwettbewerb bekanntgeben
     
LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinhessen, Weissliliengasse 13, 55116 Mainz, Telefon: 06131 / 6273890
Designed by Webdesign Wien