Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinhessen

Bild zu unseren RezeptenRezepte

Nachfolgend eine kleine Rezeptsammlung:

Bild zu unseren RezeptenMäusebrot

  • 1 Scheibe Knäckebrot
  • 1 Eßl. Creme fraiche
  • 1 Scheibe Käse
  • ¼ Apfel

Knäckebrot dünn mit Creme fraiche bestreichen, Käse auflegen, den Apfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden, wie einen Fächer auflegen.

von Evita Schmidt

Bild vom HaeschenmuesliHäschenmüsli

  • 1 Becher Joghurt
  • ½ Apfel
  • 1 mittelgroße Möhre
  • 1 Eßl. 6-Korn-Getreideflocken
  • 1 Teel. gehackte, geröstete Haselnüsse
  • etwas Honig oder Süßstoff

Apfel und Möhre waschen, putzen und grob reiben. Alles mischen und abschmecken.

von Evita Schmidt

Bild vom Vanille-Apfel-MännchenVanille-Apfel-Männchen

  • 6 Äpfel
  • 1/2 l Zitronen-Zuckerwasser (Saft 1 Zitrone und 2-3 EL Zucker)
  • 6 Torteletts (z.B. Vollkornmürbeteig)
  • 250 ml Milch
  • 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Zucker
  • 125g Quark
  • 50g gehackte Nüsse
  • Rosinen, Nüsse, Pistazien
  • Obst
  • Eistüten

Die Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, anschließend ins kochende Zitronen-Zuckerwasser geben und 10 Minuten ziehen lassen, herausnehmen. Die Äpfel auf die Torteletts setzen, mit Nüssen und Rosinen füllen. Vanillepudding kochen, Quark unter den noch warmen Pudding rühren und über die Äpfel gießen. Die Köpfe unterschiedlich garnieren.

Bananendip

  • 1 reife Banane
  • 1 Teel. Zitrone
  • 150 g Magerquark
  • 1 Teel. Curry

Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit den übrigen Zutaten zu einer glatten Creme verrühren. Geeignet als Gemüsedip.

von Annegret Zillich

Tomatendip

  • 150 g Naturjoghurt
  • 125 g Magerquark
  • 2 Eßl. Tomatenmark
  • Paprikapulver, Pfeffer, Salz

Alle Zutaten zu einer Creme verrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Geeignet als Gemüsedip.

von Annegret Zillich

Bild eines Gurkenkrokodils, einer GurkenschlangeGurkenkrokodil/Gurkenschlange

  • 1 1/2 Salatgurken
  • Käsescheiben
  • Weintrauben
  • Radieschen
  • 1 kleine Möhre
  • Mayonnaise oder Frischkäse
  • Holz- oder Kunststoffspieße
  • eventuell Mandelstifte
  • kleine Förmchen zum Ausstechen.

Gurkenkrokodil: Die Gurke auf eine Platte legen (die untere Rundung zuvor wegschneiden, damit das Krokodil nicht wackelt). Aus der zweiten Gurke die Füße schneiden und mit Holzspießen am Krokodil befestigen. Ein Gurkenende zum Maul aufschneiden, bezahnen und mit einem Stückchen Möhre als Zunge bestücken. Als Zähne eignen sich Holz- oder Kunststoffspieße. Wenn alles eßbar sein soll, nimmt man Mandelstifte. Radieschen und Mayonnaise (oder Käsecreme) sind für die Augen gedacht. Die ausgestochenen Käsestückchen beidseitig zusammen mit den Weintrauben in den Rücken stecken.

Gurkenschlange: Im Gegensatz zum Krokodil erhält die Schlange eine längere Möhrenzunge und statt des Käserückens einen Fleischwurst-Gurken-Körper.

Leberwurst-Aufstrich
(für 4-6 Personen)

  • 125 g feine Leberwurst
  • 125 g Magerquark
  • 2 kleine Essiggurken
  • 1 Eßl. Petersilie
  • 1 Eßl. Dill
  • 1 Eßl. Schnittlauch

Den Quark mit der Leberwurst vermischen, restliche Zutaten fein hacken und dazugeben, kühl stellen.

von Martina Gremminger

Bild der FrikadellenzwergeFrikadellzwerge

Das Zwergengesicht dekorieren, z.B. aus:

  • Mayonnaise
  • Tomatenmark
  • Paprika- oder Tomatenstückchen
  • Radieschen

Kopfschmuck oder Hüte herstellen, z.B. aus:

  • Paprika
  • Rettich
  • Käsecreme
  • Möhren- oder Radieschenscheiben
  • Tomate

Zu den Frikadellzwergen passen kleine Röggelchen.

Variationsmöglichkeiten:
Anstelle von Frikadellen eignen sich auch hart gekochte Eier oder runde Mini-Käse als Zwergengesichter.

LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinhessen, Weissliliengasse 13, 55116 Mainz, Telefon: 06131 / 6273890
Designed by Webdesign Wien